instruendo

instruendo
instruendo s. m. Pessoa que recebe instrução.
  ‣ Etimologia: latim instruendus, -a, -um, gerundivo de instruo, -ere, erguer, levantar, preparar, dispor, munir, ensinar, instruir

Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Hues — Pour l homme politique, voir Robert Hue. Robert Hues Tractatus de globis Naissance 1553 …   Wikipédia en Français

  • Cura in eligendo — (dt. Sorgfalt in der Auswahl) ist ein Begriff aus dem Schweizer Privatrecht, namentlich der Haftpflicht aus Geschäftsherrschaft, sog. Geschäftsherrenhaftung nach Art. 55 Abs. 1 OR (Schweizerisches Obligationenrecht) Danach haftet der… …   Deutsch Wikipedia

  • LUSCINIA — an quod lugens canit, an. quod canit ante lucem, ut Isid. an potius, quod in lucis canit, ut Vost. vult? in cantatricibus avibus praecipua est. Sen. Ep. 76. Habet vocem sed quanto dulciorem, mobilioremque lusciniae? Unde et Graecis ἀηδὼν, quia… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”